Führung beginnt im Gespräch. Ob es um Zielvereinbarungen, Feedback, Konfliktklärung oder Motivation geht – Kommunikation ist das zentrale Werkzeug jeder Führungskraft. Besonders für neue oder angehende Führungskräfte ist es entscheidend, früh Sicherheit im Gesprächsverhalten zu entwickeln, um Vertrauen aufzubauen, Klarheit zu schaffen und souverän zu wirken.
Dieses Seminar vermittelt die Grundlagen gelungener Führungskommunikation – sachlich, wertschätzend und praxisnah. Die Teilnehmenden lernen, wie sie durch aktives Zuhören, klare Sprache und einen professionellen Umgang mit schwierigen Gesprächssituationen wirksam und authentisch führen können. So gelingt es ihnen, ihre neue Rolle überzeugend auszufüllen und von Beginn an eine tragfähige Gesprächskultur im Team zu etablieren.
Inhalte:
- Grundlagen gelungener Kommunikation
- Sachlich + wertschätzend kommunizieren
- Zuhören und echtes Verstehen
- Schwierige Gespräche souverän führen
Nutzen für die Teilnehmenden
- Klarer kommunizieren: Sie lernen, auch in heiklen Situationen verständlich, strukturiert und zielorientiert zu kommunizieren – ohne Missverständnisse zu provozieren.
- Wertschätzung und Klarheit verbinden: Sie üben, wie man Kritik, Erwartungen und Rückmeldungen so formuliert, dass sie gehört und angenommen werden.
- Zuhörkompetenz stärken: Sie trainieren aktives Zuhören und lernen, wie man auch unausgesprochene Botschaften erkennt und darauf eingeht.
- Souveräner mit schwierigen Gesprächssituationen umgehen: Sie erhalten praxisnahe Tools, um Gespräche professionell vorzubereiten und sicher zu führen – selbst wenn es emotional wird.
- Direkter Transfer in den Führungsalltag: Alle Methoden sind praxiserprobt und auf den Führungsalltag in kleinen und mittelständischen Unternehmen zugeschnitten – für sofortige Anwendung.
Zielgruppe:
Mitarbeitende, die neu in eine Führungsrolle aufgestiegen sind oder kurz vor diesem Schritt stehen; Teamleiter:innen, Meister:innen, Gruppenleitungen, Nachwuchsführungskräfte; besonders geeignet für Teilnehmende, die im eigenen Team oder bei langjährigen Kolleg:innen Führungsverantwortung übernehmen
Jetzt teilnehmen!
Bitte geben Sie hier die Kontaktdaten der teilnehmenden Person an. Falls der Kurs privat bezahlt wird, tragen Sie bei „Unternehmen“ einfach „privat“ ein.
Sie möchten mehr als 5 Teilnehmende anmelden? Dann schreiben Sie uns eine E-Mail an a.stratmann@erfolgsplus.de und wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot.