Kundenbedürfnisse ändern sich schnell, Projekte werden komplexer, und klassische Planungsansätze stoßen zunehmend an ihre Grenzen. Agiles Projektmanagement bietet eine zeitgemäße Antwort auf diese Herausforderungen – mit kurzen Planungszyklen, enger Zusammenarbeit im Team und hoher Flexibilität im Umgang mit Veränderungen.
In diesem Einführungsseminar erhalten die Teilnehmenden einen fundierten Überblick über die Grundlagen des agilen Projektmanagements. Sie lernen zentrale Methoden wie Scrum, Kanban und Design Thinking kennen und erleben in einer interaktiven Projektsimulation, wie agiles Arbeiten in der Praxis funktioniert. Ziel ist es, das agile Mindset zu verstehen und erste Schritte für die eigene Projektarbeit abzuleiten – auch ohne Vorerfahrung.
Inhalte:
- Klassisches vs. Agiles Projektmanagement
- Grundlagen Agiles Projektmanagement
- Überblick über die wichtigsten agilen Methoden: Scrum, Kanban, Design Thinking
- Agiles Projektmanagement in der Praxis: Anwendung agiler Methoden in einem simulierten Projekt
Nutzen:
- Die Teilnehmenden verstehen die Unterschiede zwischen klassischem und agilem Projektmanagement und wissen, wann welches Vorgehen sinnvoll ist.
- Sie lernen zentrale Begriffe, Prinzipien und Rollen im agilen Arbeiten kennen.
- Sie erhalten einen praxisnahen Überblick über agile Methoden wie Scrum, Kanban und Design Thinking.
- Sie erleben agile Projektarbeit anhand einer konkreten Simulation und üben sich im Denken in Sprints, Aufgabenboards und iterativer Verbesserung.
- Sie reflektieren, wie agiles Projektmanagement in ihrem eigenen Arbeitsumfeld sinnvoll angewendet werden kann – auch im hybriden oder nicht-technischen Kontext.
Zielgruppe:
Führungskräfte, Projektleitende sowie alle Mitarbeitenden, die Interesse an zeitgemäßen Projektmanagement-Methoden haben und ihr Wissen in der Praxis anwenden möchten. Vorkenntnisse im agilen Bereich sind nicht erforderlich
Jetzt teilnehmen!
Bitte geben Sie hier die Kontaktdaten der teilnehmenden Person an. Falls der Kurs privat bezahlt wird, tragen Sie bei „Unternehmen“ einfach „privat“ ein.
Sie möchten mehr als 5 Teilnehmende anmelden? Dann schreiben Sie uns eine E-Mail an a.stratmann@erfolgsplus.de und wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot.