Rund ein Drittel der kurzzeitigen Fehlzeiten in Unternehmen sind laut aktuellen Studien Bagatell-Erkrankungen, die nicht unbedingt eine Krankschreibung erfordern würden. Dies bedeutet für die Unternehmen alljährlich nicht nur beträchtliche direkte Krankheitskosten, sondern zieht auch einen erheblichen Wertschöpfungsverlust sowie eine Überlastung und Demotivation der gesunden Mitarbeitenden nach sich.
Durch ein strukturiertes Fehlzeiten-Management können Fehlzeiten im Unternehmen deutlich gesenkt werden. In diesem Seminar lernen Sie die Basiselemente eines strukturierten Fehlzeitenmanagements kennen.
Inhalte:
- Mögliche Ursachen von Fehlzeiten
- Sichtbare und unsichtbare Folgen von hohen Krankenständen
- Prävention und Strategien zur Senkung von Fehlzeiten
- Die Bedeutung von Rückkehrgesprächen
Referent:
- Personal- und Organisiationsentwicklerinnen der ErfolgsPlus GmbH
Jetzt teilnehmen!
Bitte geben Sie hier die Kontaktdaten der teilnehmenden Person an. Falls der Kurs privat bezahlt wird, tragen Sie bei „Unternehmen“ einfach „privat“ ein.
Sie möchten mehr als 5 Teilnehmende anmelden? Dann schreiben Sie uns eine E-Mail an a.stratmann@erfolgsplus.de und wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot.